Kurse und Veranstaltungen

Die Kurse, die als integraler Bestandteil des postgraduierten „Zertifikat Sportosteopathie“ angeboten werden (markiert mit *), sind derzeit noch rein ärztliche Kurse. Genaue Angaben zur Teilnahmevoraussetzung sind den Webseiten der MWE und der DAAO zu entnehmen.

Die übrigen Kurse und Veranstaltungen sind für alle Berufsgruppen, die den Satzungsvorgaben für assoziierte und ordentliche Mitglieder entsprechen, buchbar. Eine Mitgliedschaft in der GOSM ist nicht Voraussetzung für die Buchung dieser Kurse.

Kursgebühren der GOSM-Kurse

2-Tage-Kurse
GOSM-Mitglieder 330 €
Nichtmitglieder 390 €

3-Tage-Kurse
GOSM-Mitglieder 480 €
Nichtmitglieder 540 €

Zertifikatskurse Sportosteopathie*
GOSM- / DAAO-Mitglieder 580 €
Nichtmitglieder 680 €

Summer School
GOSM/DAAO-Mitglieder 590 €
Nichtmitglieder 690 €
Begleitpersonen 150 €

Für alle Veranstaltungen werden Fortbildungspunkte beantragt.


Sportosteopathie: Einführung*
Termin: 02. bis 04.02.2024
Ort: Wuppertal (D)


Sportosteopathie II*
Termin: 05. bis 07.07.2024
Ort: Wuppertal (D)


Summer School 2024: Best of Osteopathie und Wassersport
Termin: 30.05. bis 02.06.2024
Ort: Heiligenhafen/Ostsee (D)

Vom 30. Mai bis 2. Juni 2024 richten wir unsere Summerschool diesmal an der Ostseeküste in Heiligenhafen aus. Als Thema möchten wir euch das Beste aus Osteopathie und Wassersport nahebringen. Wir wollen euch die nach unserer langjährigen Erfahrung besten und effektivsten osteopathischen Techniken auch im Kontext sportmedizinischer Fragestellungen zeigen und dann als Hands on mit euch üben.

Zusätzlich gibt es, wie bei anderen sportmedizinischen Fortbildungen auch, einen aktiven Part. Hier könnt ihr unter der Anleitung fachkundiger Lehrer einen Einblick in verschiedene Wassersportarten gewinnen. Je nach Witterung planen wir verschiedene Kurse in Windsurfen, Segeln, Wing Surfen und Stand Up Paddling (SUP).

Als Rahmenprogramm  planen wir neben einem gemeinsamen Grillabend und Restaurantbesuch auch SUP Yoga und eine geführte Rennradausfahrt (einzelne Rennräder können geliehen werden). Wir freuen uns auf eure Teilnahme und geben zu bedenken, dass die Plätze insbesondere bei den Wassersportveranstaltungen begrenzt sind. Frühes Buchen empfohlen!

Ein Zimmerkontingent ist im Beachmotel und in der Bretterbude reserviert. Unter dem Stichwort „GOSM“ sind Zimmer kontingentiert.


Masterkurs Muskelverletzungen – Klinik, Diagnostik, Therapie, Prävention
Termin: 27. bis 29.09.2024
Ort: Köln (D)

Muskelverletzungen sind die häufigsten Verletzungen im Sport. Sowohl in der Diagnostik, der Stadieneinteilung und Therapie gibt es eine Fülle verschiedener Ansätze. Der Kurs bündelt den derzeitigen Stand der Optionen. Die gängigsten Stadieneinteilungen und ihre Bedeutung für die Verletzungsprognose werden ebenso behandelt wie der Einsatz bildgebender Verfahren.

In diesem Zusammenhang erfolgt eine praktische Einführung in die Anwendung der Ultraschalluntersuchung bei Muskelverletzungen. Etablierte konservative Therapiemöglichkeiten werden besprochen. Selbstverständlich geschieht als dies im Kontext osteopathischer Befunderhebung und Therapieoptionen. Die Manipulation von Gefäßen und Nerven wird hier ein Extrapunkt sein. Gerade auch im Hinblick auf die Verletzungsursache und Verletzungsprävention wird der osteopathische Zugang vorgestellt.


Sportosteopathie IV*
Termin: 22. bis 24.11.2024
Ort: Köln (D)